Heilpädagogische*r Früherzieher*in, 5 %
Mehr als 30 Tage altAngaben zum Job
Firma | Stadt Zürich |
Kategorie | Kinderbetreuung | Pensum | 5% |
Einsatzort | Zürich |
Job-Inhalt
Kleine Kinder in den wichtigen ersten Jahren in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern und ihnen damit ein gutes Fundament für ihr künftiges Leben zu geben: dafür setzen wir uns mit grossem Engagement ein.
Der Geschäftsbereich Kinderbetreuung der Sozialen Einrichtungen und Betriebe betreibt in der Stadt Zürich 11 Kitas, eine Kriseninterventions- und eine Wohngruppe für Kleinkinder, einen Familientreff und an zwei Standorten "Begleitete Besuchstreff-Angebote" für Familien in konfliktiven Trennungssituationen.
Aufgaben
- Sie beraten und begleiten die Kita Leitungen und die Ressort verantwortlichen Mitarbeitenden des Betriebs bei Fragen im Zusammenhang mit der Integration von KmbB-Kindern in die Kitagruppe und in den Betreuungsalltag.
- Sie beobachten Kinder, bei welchen Auffälligkeiten in der Entwicklung vermutet werden und nehmen Einschätzungen zuhanden der Kita Leitung vor.
- Sie legen den individuellen Betreuungsbedarf gemeinsam mit den Kita Leitungen fest und überprüfen diesen periodisch.
- Sie helfen mit der Entwicklung und Implementierung von Inklusion in den Kitas und beteiligen sich am Fachaustausch im Thema Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
- Sie beraten und unterstützen Kita Leitungen bei den Aufnahmeabklärungen und triagieren an spezialisierte Förderstellen in Zusammenarbeit mit der Kita Leitung.
Profil
- Hochschulabschluss in heilpädagogischer Früherziehung
- Versiert in der Anwendung von Entwicklungsdiagnostik
- Ausgeprägte Beratungs- und Gesprächsführungskompetenz
- Methodenkompetenz der individuellen Entwicklungsförderung im Gruppensetting
- Flexible Einsatzbereitschaft, administrative und organisatorische Fähigkeiten sowie gute PC-Kenntnisse
Wir bieten
Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen und pädagogisch orientierten Umfeld, wo die Arbeit mit den Kindern im Mittelpunkt steht. In unserer Organisation pflegen wir eine offene und transparente Kommunikation. Wir bieten eine flache Hierarchie – eingebettet in der Verwaltung -, agile Strukturen, Selbstverantwortung, eine Lernkultur und einen wertschätzenden Umgang in unserer Organisation.
Über uns
Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.
Der Geschäftsbereich Kinderbetreuung bietet professionelle, den Bedürfnissen der Kinder entsprechende Betreuung und fördert die Lebensqualität von Familien in der Stadt Zürich. Wir bieten Plätze für Kinder ab drei Monaten bis zum Kindergarteneintritt an. Die Kitas unterstützen das frühkindliche Lernen und tragen Sorge, dass sich Kinder unterschiedlicher Herkunft gleichermassen entwickeln können. Im Kinderhaus Entlisberg werden insgesamt 120 Betreuungsplätze für Kleinkinder in verschiedenen Gruppen angeboten. Unsere Pädagogik orientiert sich an einer ressourcen- und bildungsorientierten Arbeitsweise und ist stark geprägt von einer wertschätzenden und partizipativen Grundhaltung.