SBB CFF FFS

Schweissfachmann / Schweissfachfrau

20 Tage alt

Angaben zum Job

SBB CFF FFS
Firma SBB CFF FFS
Kategorie Technik / Produktion
Pensum 60 - 100%
Einsatzort Bern

Job-Inhalt

Das kannst du bewegen.

  • Als Schweissfachmann-frau sicherst du unsere schweisstechnische Herstellerqualität durch fach- und normgerechte Ausführung von Schweiss- und Metallarbeiten an unseren modernen Schienenfahrzeugen und Komponenten. Damit stellst du sicher, dass unsere Kundinnen und Kunden mit höchstmöglichem Komfort reisen. 
  • Im Rahmen deiner auszuführenden Schweissarbeiten liest du Zeichnungen und haltest die Schweissanweisungen ein.  
  • Zusätzlich wendest du die verschiedenen Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung an und legst im vorgegebenen Intervall die benötigten Schweissprüfungen ab.   
  • Bei Bedarf unterstützt du deine Kolleg:innen in den vor- und nachgelagerten Abteilungen.
  • Mit deiner initiativen und selbständigen Persönlichkeit findest du innovative Lösungen für neue Betriebsmittel.

Das bringst du mit.

  • Du bist in der Lage qualitativ einwandfreie Schweissungen an Stahlwerkstoffen in den Verfahren MAG (135) auszuführen. Idealerweise bringst du schon Schweissqualifikationen nach ISO 9606-1 für Kehl- oder Stumpfnähte im Bereich FM1 mit oder bist bereit diese zu erlangen. Kenntnisse der Norm 15085 wie auch und Schweissaufsicht Stufe C sind von Vorteil.
  • Weitere Schweisskenntnisse im Bereich MIG-Schweissen (131) & TIG-Schweissen (141) von Stahl- oder Aluminiumwerkstoff & Chromstahl sind ein Plus. Auch die Zusatzqualifikationen im ZfP-Prüfverfahren Sichtprüfung (VT) nach EN ISO 9712 ist ein Vorteil.  
  • Eine abgeschlossenen Berufslehre EFZ als Anlagen- und Apparatebauer:in, Metallbauer:in oder Fahrzeugschlosser:in bilden die Grundbasis deiner neuen Tätigkeit. Zudem bringst du mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion mit und hast zwingend die Weiterbildung IWS Schweissfachmann:frau absolviert.
  • Da viele Anweisungen und Dokumentationen elektronisch sind, hast du keine Berührungsängste vor IT-Programmen und Hilfsmitteln. Das Lesen und Verstehen von Zeichnungen sind erwünscht & gefordert. Zudem kannst du dich auf Deutsch problemlos verständigen und verstehst anspruchsvolle Dialoge (B2-C1). Jede weitere Sprache ist ein Plus.
  • Du hast die Bereitschaft zu 2-Schicht-Arbeit um die Schweissaufsicht auch auf einer Spätschicht wahrzunehmen und die Mitarbeiter:innen der Schicht zu unterstützen und weiter zu bringen. Aufgrund unserer Sicherheitsvorkehrungen ist es wichtig, dass du über einen guten Gesundheitszustand mit uneingeschränktem Hör- und Sehvermögen verfügst. 

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von SBB CFF FFS.