Stadt Zürich

HR Business Partner, 50–70 %

5 Tage alt

Angaben zum Job

Stadt Zürich
Firma Stadt Zürich
Kategorie Human Resources
Pensum 50 - 70%
Einsatzort Zürich

Job-Inhalt

Wir wachsen - und Sie können mit uns durchstarten! Unser vielseitiges Sportamt-Team von rund 1'400 Mitarbeitenden umfasst viele spannende Berufe. Jetzt sind wir dabei, ein neues HRM-Geschäftsmodell zu implementieren. In Ihrer Drehscheibenfunktion betreuen Sie selbständig Ihren eigenen Personalbereich mit Sportanlagen, HRM, Direktion und Support. Für die ersten zwei Jahre wird ein Pensum von mindestens 70 % erwartet. Nach der Einarbeitung und der Festigung der Prozessverantwortlichkeit, kann das Pensum reduziert werden.

Aufgaben

  • Beratung & Employee-Life-Cycle: Sie beraten in enger Zusammenarbeit mit unseren Führungskräften und Mitarbeitenden zu operativen und strategischen Themen. Als Sparring-Partner und Vertrauensperson steuern Sie die administrative Unterstützung und Begleitung von Prozessen in Ihrem Betreuungsbereich. Mit unserem HR-Controller behalten Sie alle Prozesse im Blick, sodass die erforderlichen Kennzahlen und Daten jederzeit verfügbar sind – von der Lohnrunde, Budgetierung bis zur Systempflege.
  • Personalgewinnung: Sie sind in Ihren Personalbereichen verantwortlich für die Rekrutierung passender Talente und interessieren sich auch für Personalmarketing Themen.
  • Legal & Projekte: Sie bearbeiten und klären arbeitsrechtliche Fragestellungen und begleiten die Linie in Change- und Personalentwicklungsthemen. Sie arbeiten in Projekten mit und übernehmen Teilaufgaben zur Prozessoptimierung und Digitalisierung. Sie bringen frische Ideen ein, um bestehende Abläufe zu automatisieren und zu verbessern.
  • Vertretung & Unterstützung: Als Stellvertreter*in für unsere HR Business Partner sind Sie eine wesentliche Drehscheibenfunktion für unsere interne Kundschaft. Sie entlasten und unterstützen die HR Business Partner in operativen und strategischen Angelegenheiten und übernehmen ihre Vertretung bei deren Abwesenheit. Der Austausch und die Zusammenarbeit im HR Team sind Ihnen wichtig.
  • HR-Strategie: Sie arbeiten in der Umsetzung der HR Strategie und unseren internen Prozessen mit und stellen sicher, dass die HR-Strategie auf die Ziele des Sportamts ausgerichtet ist.

Profil

  • Fachliche Kompetenz: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft mit fundierter Ausbildung im Bereich HRM. Mindestens vier Jahre Erfahrung als HR Business Partner, insbesondere in der strategischen und operativen HR-Beratung und Change-Management.
  • Legal & Organisationstalent: Sehr gute Kenntnisse des Schweizer Arbeitsrechts und der städtischen und kantonalen Personalrechte sind essenziell. Erfahrung in eigenverantwortlicher und strukturierter Arbeit und ein hohes Mass an Flexibilität.
  • IT-Affinität: Verständnis, IT sinnvoll zur Optimierung von HR-Prozessen anzuwenden. Sie sind vertraut mit relevanten Tools wie O365, SAP, SF und setzen sie gezielt ein.
  • Vernetztes Denken & Kreativität: Stärke im analytischen vernetzten Denken und in der Lösungskompetenz. Aufgaben werden strukturiert angegangen und zukunftsweisende HR-Lösungen kreativ eingesetzt.
  • Innovation & Teamspirit: Freude neue Wege zu gehen, eigene Ideen einzubringen und gemeinsam grosse Ziele zu erreichen.

Wir bieten

Sie erhalten die Möglichkeit, das HR-Management aktiv mitzugestalten. Ihr Engagement hat einen direkten Einfluss auf den Erfolg unserer Organisation. Es erwartet Sie ein kollegiales, dynamisches Team, das sich auf Ihre Ideen freut. Bei uns finden Sie Unterstützung und ein angenehmes Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entfaltung fördert. Wir gehen gerne die Extrameile und tragen uns gegenseitig Sorge, denn nur gemeinsam sind wir stark. Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und vielfältige interne Weiterbildungsmöglichkeiten bieten Ihnen die Flexibilität, die Sie für eine gesunde Work-Life-Balance benötigen. Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in der Nähe des Bahnhofs Oerlikon, vorbildliche Sozialleistungen und einen sicheren Rahmen für Ihre berufliche Weiterentwicklung.

Über uns

Wir bewegen Zürich. Packen Sie mit uns an!
Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das Kompetenzzentrum für die Sportförderung und stellt der sportlich aktiven Bevölkerung sowie den Vereinen Sportanlagen, Hallen- und Freibäder zur Verfügung. Die Organisation des obligatorischen Schwimmunterrichts und des freiwilligen Schulsports zählt ebenfalls zu den Kernaufgaben des Sportamts. Mit gezielter Information motiviert das Sportamt zu mehr Bewegung und berät sowie unterstützt die Sportorganisationen.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Stadt Zürich.