Stadt Basel

Key Account Manager/in KMU

7 Tage alt

Angaben zum Job

Stadt Basel
Firma Stadt Basel
Kategorie Administration / Verwaltung
Pensum 50 - 70%
Einsatzort Basel

Job-Inhalt

Ihre Aufgaben

Drehscheibenfunktion/Zusammenarbeit fördern: Sie übernehmen eine wichtige Drehscheiben- und Brückenfunktion zwischen den Abteilungen Unternehmenspflege und Innovationsförderung und sorgen für eine enge Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen den beiden Teams.

Key Account Management: Sie sind verantwortlich für die Betreuung von KMU in ihren Branchen und Ökosystemen im Rahmen des Key Account Managements und pflegen ein C-Level-Netzwerk zu allen relevanten privaten und öffentlichen Akteuren in Ihrem Zuständigkeitsbereich.

Stakeholder Management: Sie führen eigene Dossiers, betreuen Leistungserbringer strategisch und vertreten das Amt in Gremien sowie Staatsbeitragsverhandlungen. Zudem konzipieren, steuern und überwachen Sie Themenfelder und Projekte von der Planung bis zum Reporting.

Stabsarbeit & Regulierungsfolgenabschätzung: Sie unterstützen die Stabsarbeit, leiten Gremien und Projekte, verfassen Grusswörter, Referate, Antworten zu Anzügen und Interpellationen für den Vorsteher/in Departement WSU. Zudem überwachen Sie die Regulierungsfolgenabschätzung (RFA) im Kanton.

Optimierung Prozess Management: Sie unterstützen die Teams bei der steten Optimierung und kritischen Hinterfragung bestehender Prozesse sowie Abläufe und führen neue Tools und Prozesse ein. Dadurch leisten Sie einen Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung der Gesamtorganisation.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie sind erfahren im Aufbau und der Pflege von Key Accounts sowie privaten und öffentlichen Stakeholdern. Sie kennen die basel-städtische Verwaltung und Politik oder eignen sich diese rasch an. Zudem bringen Sie Erfahrung im Prozessmanagement mit.

Persönlichkeit: Sie kommunizieren klar auf C-Level und in politischen Gremien, fördern Kooperationen und verhandeln diplomatisch. Selbstständig erkennen Sie Probleme und entwickeln Lösungen. Ihre analytischen Fähigkeiten helfen, Prozesse und Abläufe zu optimieren.

Ausbildung: Sie weisen ein Studium der Wirtschafts-, Politik- oder Sozialwissenschaften auf Bachelor- oder Master-Stufe oder ähnlicher Ausbildung vor. Aus- und oder Weiterbildungen zum Thema Prozessmanagement sind von Vorteil.

Sprache: Sie besitzen eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch und können in einer klaren und zielgruppenspezifischen Sprache kommunizieren.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Stadt Basel.