Fachperson Betreuung Nacht | LIV Wohnheim Klosterfiechten
2 Tage altAngaben zum Job
Firma | Stadt Basel |
Kategorie | Soziales | Pensum | 80% |
Einsatzort | Basel |
Job-Inhalt
Ihre Aufgaben
Ihr Auftrag: Sie unterstützen das Wohnheim Klosterfiechten bei der nächtlichen Pflege von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS), kognitiven Beeinträchtigungen und stark herausforderndem Verhalten. Beim Assistieren und Begleiten achten Sie darauf, den Klientinnen und Klienten eine möglichst grosse Autonomie und Selbstständigkeit zu ermöglichen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten in Notfällen: In dieser Position sind Sie für die selbständige Einleitung von Notfallmaßnahmen bei Krisen oder Unfällen zuständig. Dazu gehören das Leisten Erster Hilfe, die Einschätzung der vitalen Bedrohung sowie die Einleitung der Rettungskette vor Ort.
Kontrollrundgänge in der Nacht: Sie überwachen das physische und psychische Wohl unserer Klientinnen und Klienten durch regelmäßige Kontrollgänge in der Nacht. Sie prüfen, füllen auf und reinigen den Medikamentenschrank und das Hygienematerial.
Komplexe Betreuungsituationen: In einem 2-er Team begleiten Sie die Betroffenen nach Vorgaben. Sie übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten nach Auftrag und besondere Aufträge der Standortleitung, einschließlich der Bewirtschaftung des Pflege-Hygienematerials.
Administration und Organisation: Dokumentation der Betreuungsarbeit entlang der agogischen und pflegerischen Prozesse mit einer Branchensoftware sowie allgemeine administrative Tätigkeiten.
Ihr Profil
Erfahrung: Vorzugsweise haben Sie bereits erste Berufserfahrungen im Gesundheits- oder Sozialwesen sammeln können. Erfahrungen mit Menschen mit auffälligen Verhaltensweisen wie etwa Auto- und Fremdaggressionen sind von Vorteil.
Persönlichkeit: Mit viel Geduld und und Respekt begleiten Sie unsere Menschen mit Behinderung bei den alltäglichen Aufgaben wie beispielsweise der intim Körperpflege. Gerade Ihre hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit zeichnet Sie aus.
Ausbildung: Sie bringen einen Abschluss als Fachperson Betreuung EFZ mit und können vorzugsweise erste Berufserfahrung in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Einschräckungen vorweisen.
Sprache: Sie kommunizieren gewandt, sachlich und adressatengerecht auf Deutsch.