
Call/Contact Agent (w/m/d)
Mehr als 30 Tage altAngaben zum Job

Firma | Insel Gruppe | Pensum | 50% |
Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.
Im Bereich Patientenmanagement arbeiten über 200 Mitarbeitende und stellen mit ihren Dienstleistungen sicher, dass die vielfältigen administrativen Aufgaben in Koordination mit den Kliniken vor, während und nach dem Behandlungsprozess zeitgerecht und effizient erledigt werden und die Patient:innen und deren Angehörige umfassend beraten und begleitet werden.
Die Zentrale Vermittlung als Bestandteil des Patientenmanagements vermittelt täglich rund 2'500 Telefonanrufe und elektronische Anfragen für Patient:innen, Angehörige und zuweisende Stellen.
- Sie nehmen die eingehenden Anrufe der Hauptrufnummer und Anfragen von Patient:innen, Angehörigen, Zuweisenden etc. entgegen und vermitteln diese an die korrekte Stelle weiter
- Sie erteilen Auskünfte über das Gesamtspital und die Insel Gruppe
- Sie bedienen die Prioritätslinien für unsere Zuweisenden Stellen
- Sie bieten die Pikettärzteschaft auf
- Sie triagieren und beantworten Anfragen zur App "MyInsel" sowie dem Zuweiserportal "InselLink" (kein technischer Support)
- Sie sind eine verantwortungs- und pflichtbewusste sowie kommunikative Persönlichkeit
- Sie zeichnen sich durch einen hohen Dienstleistungs- und Teamgedanken aus und besitzen eine ausgeprägte Kundenorientierung, sehr gute Umgangsformen und sind diskret
- Sie haben eine positive Grundhaltung und Freude am Umgang mit Menschen
- Sie sprechen fliessend Deutsch und Französisch (B2) sowie Englisch (B1)
- Sie begreifen durch Ihre gute Auffassungsgabe rasch komplexe Zusammenhänge und wissen, wie man diese im Gespräch am Telefon wortgewandt umsetzt
- Sie bringen versierte IT-Anwenderkenntnisse mit
- Sie sind flexibel und arbeiten gerne im unregelmässigen Schichtbetrieb (Montag bis Freitag zwischen 06.45 und 22.00 Uhr sowie Samstag/Sonntag und an Feiertagen zwischen 07.40 und 22.00 Uhr)
- Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.
- Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
- Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
- Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt
- bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
- bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
- ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
- ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
- Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.