Universitätsspital Zürich

Entwickler:in 80-100% RPA, Workflow Automation und Low Code 80-100%

Mehr als 30 Tage alt

Angaben zum Job

Universitätsspital Zürich
Firma Universitätsspital Zürich
Kategorie Informatik
Einsatzort Zürich

Job-Inhalt

Bist du bereit, die digitale Transformation aktiv mitzugestalten? In unserem dynamischen Team treibst du die Prozessautomatisierung mittels RPA, AI Agents und Low-Code-Technologien voran und baust unmittelbar an der Zukunft unserer Organisation. Mit deiner Expertise hilfst du, Prozesse kontinuierlich zu digitalisieren und zu optimieren. Deine Neugier und dein Enthusiasmus ermöglichen es dir, schnell und effektiv Mehrwert für die Fachbereiche zu schaffen – sei es durch innovative Flows oder intelligente Roboter.
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.


Deine Hauptaufgaben

  • Gemeinsam mit dem Team bist du für die Entwicklung und den Betrieb von Low Code-/ No Code-Anwendungen entlang des gesamten Lebenszyklus zuständig
  • Du analysierst Anforderungen und Problemstellungen in Zusammenarbeit mit Business Analysts sowie Fachexpert:innen, identifizierst Lösungswege und designst bzw. entwickelst Lösungen in Form von Robotern und Workflows
  • Du coachst "Citizen Developers" in den Fachbereichen, führst Reviews ihrer Designs durch, hilfst konstruktiv, die Lösungen zu optimieren und führst die Qualitätssicherung für die erstellen Lösungen durch
  • Gemeinsam mit den Solution Architects erstellst du technische Designs und technische Spezifikationen 
  • Du identifizierst Fehler sowie technische Schulden in bestehenden Prozessen, Applikationen, Schnittstellen und machst diese sichtbar
  • Du erstellst, aktualisierst, pflegst und verwaltest die notwendigen Dokumentationen (Betriebshandbuch, Benutzerhandbuch, Anleitungen etc.)

Dein Profil

  • Du verfügst über eine Informatikausbildung oder technische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung in der IT
  • Dank einem hohen Mass an Eigeninitiative, gelingte es dir in kurzer Zeit effiziente RPA- und Low-Code-Anwendungen zu entwickeln
  • Du hast vertiefte Kenntnisse in Power Plattform, insbesondere Power Automate
  • Du kennst auch andere RPA- oder Low Code Plattformen wie z.B. UiPath, ServiceNow, Better, Mendix inkl. den dazugehörigen Konzeptions- und Umsetzungsfähigkeiten
  • Du hast Erfahrung mit agilen Methoden/Konzepten wie Kanban, Lean, DevOps oder SAFe und im Umgang mit DevOps Tools
  • Zudem besitzt du gute SQL Datenbank Kenntnisse sowie Erfahrung mit der Erstellung von Reports und Auswertungen
  • Du hast Kenntnisse in mindestens einer gängigen Programmiersprache, kennst HTML und Javascript, auch REST, SOAP etc. sind für dich nichts neues
  • Du schätzt es selbständig zu arbeiten arbeiten, besitzt eine rasche Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit zu vernetzt zu denken und bist bereit, Neues zu lernen

Unser Angebot

Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Daniel BuschorRecruiting
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Universitätsspital Zürich.