
Leiter:in Forschungsadministration
16 Tage altAngaben zum Job

Firma | Insel Gruppe | Pensum | 50 - 80% |
Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.
Die Forschungsadministration ist Dreh- und Angelpunkt aller administrativer Belangen der 9 Forschungsgruppen der Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus (UDEM), mit welchen wir eng zusammenarbeiten. Der Fokus liegt auf den Bereichen Personal und Finanzen. Hinter der Forschungsadministration steckt aber noch viel mehr. Wir freuen uns, wenn Sie Teil davon werden.
- Führung zweier Mitarbeitenden sowie Lernendenbetreuung
- Schnittstelle zu zentralen Stellen der Univeristät Bern und dem Inselspital (Finanz- und Personalabteilungen, Rechtsdienste etc.)
- Finanzverwaltung Forschungsgelder (Verwaltung zentrale Kostenstelle, Drittmittelkonti, Unterstützung bei Budgetierungen)
- Personaladministration Forschungmitarbeitende (PEP-Verwaltung, MAG-Koordination, Unterstützung bei der Personal-rekturierung, Ein- und Austrittsmanagement)
- Forschungsevaluation und -reporting (Drittmittel, Publikationen)
- Koordination Vertragswesen
- Administrative Unterstützung von Forschungsleitung und Forschungsausschuss
- Optimierung und Qualitätsmanagement von laufenden oder neuen Prozessen innerhalb der Forschungsadministration
- Aufrechterhaltung der bestehenden Infrastrukturen
- Abgeschlossene kaufmännische Grundbildung mit mehrjähriger Erfahrung
- Führungserfahrung von Vorteil
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, behält den Überblick in einem dynamischen Umfeld
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Ausgezeichnete Computerkenntnisse und Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
- Kenntnisse der gängigsten Softwares des Insel- und UniBe-Servers von Vorteil
- Freude und Offenheit für neue und abwechslungsreiche Arbeiten
- Ergreift gerne die Initiative
- Zuverlässig und dienstleistungsorientiert
- Blick für das Grosse Ganze
- Flexibilität bei Terminverschiebungen und kurzfristigen Aufträgen
- Teilzeit- und Jobsharingmodelle
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
- 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
- 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
- Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen
- Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
- Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
- Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.