Leitung Abteilung Compensation & Benefits, 80–100 %
Mehr als 30 Tage altAngaben zum Job
Firma | Stadt Zürich |
Kategorie | Human Resources |
Pensum | 80 - 100% |
Einsatzort | Zürich |
Job-Inhalt
Die Abteilung Gehaltsmanagement verantwortet das Städtische Lohnsystem (SLS) und entwickelt es nach strategischen Vorgaben weiter. Sie berät dezentrale HR-Verantwortliche in der Anwendung des SLS und trägt die Hauptverantwortung für die jährliche Lohnrunde.
Für das strategische Gehaltsmanagement suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine erfahrene Führungspersönlichkeit als Abteilungsleitung.
Aufgaben
- Als Abteilungsleitung verantworten Sie die strategische Positionierung, fachliche Weiterentwicklung und operative Umsetzung des Gehaltsmanagements der Stadt Zürich und damit für rund 30'000 Mitarbeitende (keine Payroll-Aufgaben).
- Sie führen ein Team mit 6 versierten Fachspezialist*innen und verantworten mit ihnen die Aktualität des Lohnsystems der Stadt Zürich inklusive der gesamtstädtischen jährlichen Lohnrunde sowie der Lohnnebenleistungen.
- Sie pflegen und entwickeln die Grundlagen des Gehaltsmanagements weiter und erarbeiten dabei Konzepte, Berichte, Reglemente und Leitfäden.
- Sie erstellen Auswertungen zum Lohnsystem (Lohnvergleiche, Lohngleichheit) sowie Entscheidungsgrundlagen zu Gehaltsthemen für Geschäftsleitung, Stadt- und Gemeinderat und verantworten die Bearbeitung von politischen Fragen im Fachbereich.
- Sie leiten und/oder begleiten stadtübergreifende Projekte mit Bezug zum Gehaltsmanagement.
- Sie stellen mit ihrem Team die Beratung und Schulung von HR-Fachpersonen, Führungskräften, Mitarbeitenden und Stakeholdern zum Lohnsystem sicher.
Profil
- (Fach-)Hochschulstudium, bevorzugt mit wirtschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbare Ausbildung
- Ausgewiesene Expertise und Erfahrung im Bereich Compensation & Benefits; von Vorteil Erfahrung in Funktionsbewertungen und Beratung
- Mehrjährige Führungserfahrung sowie ausgewiesene Kompetenz in der Leitung anspruchsvoller Projekte
- Analytische Denkweise, nachweisbare konzeptionelle Expertise sowie ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikation
- Ausgewiesene Erfahrung in der Nutzung von MS Excel und digitalen Personalwirtschaftssysteme (SAP HCM / SAP SF Compensation) sowie Interesse an der Weiterentwicklung darauf basierender Anwendungsinstrumente
Wir bieten
Eine anspruchsvolle und spannende Tätigkeit in einem sehr engagierten Team von Fachexpert*innen im vielseitigen Umfeld der Stadt Zürich.
Mitarbeitende profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen, Lohnnebenleistungen, flexiblen Arbeitsformen wie mobilen Arbeitszeitmodellen mit bis zu 50 % Homeoffice sowie einem gezielten Aus- und Weiterbildungsangebot. Unsere Arbeitsplätze sind barrierefrei eingerichtet, zentral gelegen und bestens erreichbar mit dem öffentlichen Verkehr. Gleichstellung, Diversität und Inklusion werden bei uns gelebt.
Über uns
Als zentrales Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum ist Stadt Zürich Human Resources Management (HRZ) für übergeordnete personelle Fragestellungen der rund 50 städtischen Betriebe und Dienstabteilungen mit über 30 000 Mitarbeitenden zuständig.