Mitarbeiter/in Projekte und Kommunikation Friedhöfe Basel
13 Tage altAngaben zum Job
Firma | Stadt Basel |
Kategorie | Administration / Verwaltung |
Pensum | 60% |
Einsatzort | Basel |
Job-Inhalt
Ihre Aufgaben
Projektarbeit unterstützen: Sie unterstützen die Abteilungsleitung der Friedhöfe Basel bei der Planung und Durchführung verschiedener Projekte in den Bereichen Organisation, Infrastruktur und Kultur und sind Mitglied des Dreier-Teams "Projekte und Kommunikation".
Veranstaltungen organisieren: Gemeinsam mit internen und externen Partnerinnen und Partnern organisieren Sie Veranstaltungen wie den Tag des Friedhofs, Führungen, interne Weiterbildungen, planen Termine und Ressourcen und erarbeiten effiziente Abläufe und attraktive Inhalte.
Interne und externe Kommunikation gestalten: Sie pflegen diverse Kommunikationsmittel und erstellen interne sowie externe Kommunikationsinhalte für Print und Web inkl. Kundenkorrespondenz und social media. Sie unterstützen zudem die Weiterentwicklung des Onlineauftritts der Friedhöfe Basel.
Interdisziplinär arbeiten: Sie arbeiten motivierend und nachhaltig mit den Fachbereichen Empfang und Administration, Bestattungsbüro, Betrieb, Gärtnerei, verschiedenen Behörden, Bestattungsunternehmen, internen und externen Fachpersonen zusammen und knüpfen mühelos Kontakte.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie verfügen über mindestens drei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung in den Bereichen Projektmanagement und rezipientengerechter Kommunikation, schätzen Teamarbeit und Menschen und sind gewandt im Erstellen redaktioneller Inhalte.
Persönlichkeit: Sie sind eine positive, offene, organisierte, flexible, ziel- und dienstleistungsorientierte, empathische Person mit schneller Auffassungsgabe. Sie behalten stets den Überblick und pflegen einen natürlichen Umgang mit den Themen Sterben und Tod.
Ausbildung: Sie verfügen über eine höhere, idealerweise kaufmännische Fachausbildung und sehr gute PC-Anwenderkenntnisse. Neben Berufserfahrung haben Sie auch Lebenserfahrung gesammelt und wissen mit Ihren eigenen Ressourcen gut umzugehen.
Sprache: Sehr gute Deutschkenntnisse inklusive Wortgewandtheit und Stilsicherheit in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Weitere Sprachen sind von Vorteil.