Die Schweizerische Post

Information Security Officer (w/m/d) mit einem Flair für Audits - mit Erfahrung und noch viel mehr Pioniergeist

5 Tage alt

Angaben zum Job

Die Schweizerische Post
Firma Die Schweizerische Post
Kategorie Informatik
Einsatzort Bern / Homeoffice

Job-Inhalt

Das kannst du bewirken
  • Du betreibst und entwickelst das Security Management System (SMS) disziplinenübergreifend weiter.
  • Du stellst sicher, dass das SMS integraler Bestandteil des internen Kontrollsystems ist und wirkst an den Nahtstellen zu Risk Controls aktiv mit.
  • Auf Basis des in das IKS integrierten SMS stellst du mittels Kennzahlen eine proaktive Überwachung der Security sicher.
  • Durch die straffe Führung des Prozesses Security managen leistest du einen substanziellen Beitrag zur Umsetzung der Security Strategie.
  • Du instruierst die Stakeholder bezüglich der Security Anforderungen, deren Operationalisierung und überwachst die Umsetzung.
  • Du unterstützt den CISO in der Aufbereitung des regelmäßigen Reportings an das Top Management.
  • Stetiges Lernen ist Teil deiner DNA und du förderst die systematische und kontinuierliche Weiterentwicklung der Security-Dienstleistungen. 

Das bringst du mit
  • Vertiefte Kenntnisse einschlägiger Security Frameworks wie NIST CSF 2.0, ISO 27001, PCI-DSS und branchenspezifische Regulationen (FINMA RS23/01, SWIFT, SNB). 
  • Höherer Abschluss in Betriebswirtschaft oder Informatik sowie eine Weiterbildung im Bereich Security (MAS / CAS, CISM) oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Begleitung und Koordination von Audits gegenüber der branchenüblichen Revisionsstellen (FINMA, Aufsicht, interne Revision und 2nd Line).
  • Erfahrung in dynamischen Teamumgebungen und umfangreiche, vertiefte praktische Erfahrung in Security Management in der Finanzbranche.
  • Einen gewinnenden Auftritt und sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.
  • Gewissenhafter Teamplayer mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten, Empathie und Konsequenz.

So begeistern wir dich
  • Bei PostFinance arbeiten alle auf Augenhöhe zusammen, unabhängig von Führungsstufen.
  • Vorteilhafte Kinder- und Ausbildungszulagen, Halbtax oder Anteil GA, Vorzugszins auf Hypotheken, gebührenfreie Konten, Kreditkarte, Depots und vielfältige Personalgutscheine.
  • Sechs Wochen Ferien und Option auf unbezahlten Urlaub.
  • Vielfältige Möglichkeiten, um weiterzukommen, sowie Chancen zur Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen.
  • Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und in vielen Bereichen auch Homeoffice.

Martin Waldburger
Chief Information Security Officer deputy

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Die Schweizerische Post.