Stadt Basel

Akademische/r Mitarbeiter/in für die Politikvorbereitung

3 Tage alt

Angaben zum Job

Stadt Basel
Firma Stadt Basel
Kategorie Administration / Verwaltung
Pensum 70 - 100%
Einsatzort Basel

Job-Inhalt

Ihre Aufgaben

Gestaltung der Entwicklungen: Sie gestalten die politischen und strategischen Entwicklungen im Justiz- und Sicherheitsdepartement mit. Innerhalb des Generalsekretariats arbeiten Sie als Fachkader Mitarbeiter/in nahe an der Departementsleitung und tragen durch Ihre Arbeit wesentlich zur politischen Handlungsfähigkeit des Departements bei.

Verantwortung für politische Geschäfte: Zu Ihren Kernaufgaben gehören Vorbereitung, Koordination und Abwicklung politischer Geschäfte. Sie entwerfen Berichte an den Regierungsrat, Grossen Rat und Bundesbehörden. Zudem konzipieren oder redigieren Sie die Beantwortung der politischen Vorstösse.

Umfassende Führungsunterstützung: Ein besonderer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der umfassenden Führungsunterstützung. Sie schreiben Konzepte sowie Argumentarien, die als Entscheidgrundlagen für die politische Führung dienen, und verantworten die inhaltliche Bearbeitung der politischen und administrativen Korrespondenz der Departementsleitung.

Projektleitung, Koordination u. Qualitätssicherung: Sie wirken in departementalen und interdepartementalen Projekten mit, teils in leitender Funktion. Sie koordinieren die Zusammenarbeit zwischen den Dienststellen des JSD, der kantonalen Verwaltung sowie externen Partnern und tragen zur Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Prozesse im Generalsekretariat bei.

Mitarbeit in der Kommunikation: Bei Interesse ist auch die Mitarbeit in der Kommunikation möglich.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie verfügen über Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion im Bereich politischer Geschäftsabwicklung und Führungsunterstützung. Sie haben fundierte Kenntnisse des politischen Systems sowie – nach Möglichkeit – der Verwaltungsabläufe im Kanton Basel-Stadt.

Persönlichkeit: Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, effizient und selbständig, auch in zeitkritischen Situationen behalten Sie den Überblick. Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz.

Ausbildung: Sie verfügen über einen Hochschulabschluss, vorzugsweise in Rechtswissenschaften oder Politikwissenschaften.

Sprache: Sie können sich mündlich und schriftlich auf hohem Niveau stilsicher in deutscher Sprache ausdrücken.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Stadt Basel.