Kanton Zürich

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 60%

3 Tage alt

Angaben zum Job

Kanton Zürich
Firma Kanton Zürich
Pensum 60%
Einsatzort 8090

Job-Inhalt

WIR ARBEITEN AN GRUNDLAGEN FÜR DIE BILDUNG VON MORGEN.

Politisch Verantwortliche brauchen einen regelmässigen Überblick über den Stand und die Entwicklung des Bildungswesens. Die Bildungsplanung sammelt statistische Kennzahlen und führt vertiefende Analysen durch, um fundiertes Wissen über das kantonale Bildungssystem und sein Umfeld bereitzustellen.

Zur Verstärkung der Bildungsplanung suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in 60%. Die unbefristete Stelle ist ab dem 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung zu besetzen.

Ihre Aufgabengebiete 

In dieser Position unterstützen Sie die Mitarbeitenden der Bildungsplanung in Datenprozessen und Datenmanagement und tragen so zur Weiterentwicklung unserer datenbasierten Arbeit bei.

Sie sind verantwortlich für die Pflege und Weiterentwicklung unserer Daten- und Analyseinfrastruktur. Sie optimieren bestehende Tools, wie z.B. R-Packages, und entwickeln neue Analyse- und Visualisierungslösungen. Zudem definieren Sie Standards für die Nutzung der Tools, fördern den Wissensaustausch und unterstützen Mitarbeitende bei deren Anwendung.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Datenmanagement. Sie arbeiten an der Strukturierung und Pflege von Metadaten, Datenablagen, Datenbanken und Datenschnittstellen mit und setzen kantonale Vorgaben zu Data Governance, Informationssicherheit und Datenschutz um. Zudem bringen Sie Ihr Fachwissen in kantonale und direktionale Gremien sowie Arbeitsgruppen zur Data Governance ein.

Ihr Profil 

Wir suchen eine engagierte und teamorientierte Person mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Master) in einem sozialwissenschaftlichen Fachbereich, in Data Science, Data Engineering oder Informationswissenschaften. 

Sie bringen erste berufliche oder studienbegleitende Erfahrungen in Data Science und Datenmanagement mit und verfügen über fundierte Kenntnisse in der Datenanalyse und -visualisierung (Data Science) sowie in Data Governance und Datenmanagement. Sie kennen die in diesen Bereichen relevanten Standards, Konzepte und Methoden und haben eine hohe Affinität für moderne Daten- und Analysetools (z. B. R, Quarto, Datenmanagement-Anwendungen).

Mit einem offenen und integrierenden Kommunikationsstil tragen Sie zu einer konstruktiven Diskussions- und Lernkultur bei – sowohl bei der Weiterentwicklung der Daten- und Analyseinfrastruktur als auch bei der Unterstützung Ihrer Kolleginnen und Kollegen in der Nutzung dieser Technologien. Sie haben ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, erkennen komplexe Zusammenhänge und entwickeln innovative Lösungen.

Wenn Sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, in dem Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Unser Angebot 

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten an den Schnittstellen zwischen Data Science, Data Governance und öffentlicher Verwaltung in Bezug auf vielfältige Bildungsthemen weiterzuentwickeln. Sie erwartet ein zentral gelegener Arbeitsplatz in einem dynamischen Team sowie attraktive Anstellungsbedingungen.

Interessiert an diesen vielseitigen Aufgaben? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung. Auskünfte erteilt Ihnen Dr. Flavian Imlig, 043 259 53 93. Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen bearbeiten, welche über das Online-Tool eingehen.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Kanton Zürich.