
Assistenzärztin:arzt
18 Tage altAngaben zum Job

Firma | Insel Gruppe |
Kategorie | Medizin / Pflege | Pensum | 80 - 100% |
Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.
Der Medizinbereich Herz Gefäss vereint die Universitätskliniken Kardiologie, Herzchirurgie, Gefässchirurgie und Angiologie. Als landesweit führende Zentren in der Abklärung und Behandlung von Herz- und Kreislaufkrankheiten umfasst das Angebot das gesamte Spektrum chirurgischer und interventioneller Behandlungen.
Das Universitäre Gefässzentrum am Inselspital Bern, bestehend aus den Universitätskliniken für Angiologie und Gefässchirurgie, deckt das gesamte Spektrum der ambulanten und stationären Gefässmedizin ab. Interventionell umfasst unser Angebot sämtliche nicht kardiologischen und nicht neuroradiologischen Gefässeingriffe im 24-Stunden Service.
- Patient:innennahe klinische Tätigkeit im Bereich der universitären vaskulären Medizin
- Übernahme anspruchsvoller Aufgaben im Bereich der universitären Angiologie inkl. diverse Sprechstunden
- Aufgaben im gesamten Spektrum der diagnostischen und therapeutischen Gefässmedizin des arteriellen, venösen sowie lymphatischen Systems
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen medizinischen wie chirurgischen Fächern
- Vollzeitrotationen in unser Duplexlabor, das interdisziplinäre vaskuläre Katheterlabor, die Phlebologie sowie diverse Spezialsprechstunden (u.a. Malformationen, Mikrozirkulation) im Rahmen der Weiterbildung
- Beteiligung an unseren klinischen Forschungsprojekten
- Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium bzw. erfolgreich absolviertes Staatsexamen
- Zuverlässige, engagierte und belastbare Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Idealerweise mind. zwei Jahre Erfahrung in Innerer Medizin oder Fachärztinnen:arztassistent:in mit Ziel einer weiteren Spezialisierung (z.B. Phlebologie, geplante langfristige Anstellung Grundvoraussetzung)
- Sichere Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)
- Ausgeprägtes Interesse an der Arbeit in einem abwechslungsreichen, dynamischen Klinikbetrieb und der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen
- Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation "A"
- Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
- Kompetente Einarbeitung
- Zusammen mit der Universität Bern bieten wir die Möglichkeit, sich an nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken zu beteiligen
- Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
- 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
- Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen
- Insgesamt 120 Betreuungsplätze für rund 200 Kinder, ab vier Monaten bis sechs Jahren
- Kindergartenplätze in Bern
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.