Schulsozialpädagog:in / Hortleitung Schule Bläsi, 80 %
GesternAngaben zum Job
Firma | Stadt Zürich |
Kategorie | Kinderbetreuung | Pensum | 80% |
Einsatzort | Zürich |
Job-Inhalt
Wir suchen per 1 Juni 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.
Aufgaben
Als Schulsozialpädagog:in begleiten und unterstützen sie Kinder mit besonderen Bedürfnissen und herausforderndem Sozialverhalten bei der Integration in die Regelklasse. Sie arbeiten eng mit Klassenlehrpersonen, Betreuungspersonen und Eltern zusammen. Die Stellenprozente als Schulsozialpädagog:in (44%) kombinieren Sie mit einer Anstellung als Hortleitung (36%). Sie arbeiten an 5 Tagen pro Woche in unserer Schule. Zusätzlich arbeiten Sie während ca. drei Wochen pro Jahr im Ferienhort mit. Gemeinsam mit den anderen Fachpersonen tragen Sie die Verantwortung für die Kinder, welche in der Betreuung angemeldet sind.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Begleitung und Unterstützung von Kindern im Alltag.
- Erstellen und Umsetzen von Förderplanungen.
- Gestaltung der schulergänzenden Betreuung und Freizeit der Kinder.
- Führen von Kindergruppen, sowie Elternkontakte.
- Administrative und hauswirtschaftliche Arbeiten.
- Vertiefte Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen (regelmässiger Austausch, gemeinsame Anlässe, Teilnahme am Klassenrat, etc.).
- Mitarbeit an Schulfreien Tagen.
Profil
- Einen Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik oder eine äquivalente Ausbildung auf Tertiärniveau
(Ausländischen Diplomen und Fachausweisen ist zwingend eine Schweizerische Äquivalenzbestätigung beizulegen)
- Berufserfahrung in der Betreuung von Kindern (Hort, Kinderkrippe, Heim)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit herausforderndem Sozialverhalten
- Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung von Förderplanungen
- Freude an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Schulteam
- Sie werden als wertschätzende, ausgeglichene und authentische Persönlichkeit beschrieben welche motiviert und mit einem hohen Mass an Flexibilität und Einsatzbereitschaft an die Aufgaben herangeht
- Hohe Sozialkompetenz sowie Team- und Kritikfähigkeit
- Konstruktive, kooperative und lösungsorientierte Arbeitshaltung
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, vielseitige, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit und ein Salär nach den Richtlinien des Schul- und Sportdepartementes der Stadt Zürich.
Keine Wochenenddienste, keine Pikett- und Nachteinsätze. Ihr erhöhtes Pensum im Regelbetrieb kompensieren Sie während den Schulferienwochen.
Über uns
Die Schule Bläsi liegt im Zentrum des alten Dorfkerns von Zürich-Höngg und umfasst einen Morgentisch und zwei Mittags-/Abendbetreuungsangebote. Insgesamt bieten wir etwa 140 Betreuungsplätze an. Rund 20 Mitarbeitende sind im Einsatz Die beiden Horte sind im Schulhaus untergebracht. Die Primarstufe nimmt das Essen im «Open Restaurant» ein. Nebst der schul- und familienergänzenden Betreuung vor und nach dem Unterricht inkl. Verpflegung bietet die Betreuung der Schule Bläsi Frühstück und Betreuung bis Schul- und Kindergartenbeginn an.