
Aufseher/in / Betreuer/in - Untersuchungshaft 50 - 100%
10 Tage altAngaben zum Job

Firma | Kanton Zürich | Pensum | 50 - 100% |
Einsatzort | Zürich |
Job-Inhalt
Im Gefängnis Zürich West (GZW) stehen wir an 365 Tagen und während 24 Stunden im Dienst der Bevölkerung. Unsere Aufgaben und Herausforderungen sind vielfältig, wir meistern diese als Team jedoch gemeinsam. Nun suchen wir neue Kolleginnen und Kollegen für die Untersuchungshaft – dem Start in die Wiedereingliederung.
Dein Aufgabenbereich
- Du begleitest und betreust inhaftierte Personen während der Untersuchungshaft – vom Eintritt bis zum Austritt
- In der aussergewöhnlichen Situation der Inhaftierung bist Du eine wichtige, erste Ansprech- und Bezugsperson
- Führung, Anleitung und Motivation von inhaftierten Personen unter Berücksichtigung ihrer Fähigkeiten sowie der aktuellen physischen und psychischen Verfassung
- Du sorgst für einen geregelten Tagesablauf, setzt Sicherheits- und Dienstvorschriften durch und bewältigst Krisensituationen umsichtig und professionell
- Du bist bereit, gelegentlich auch in anderen Abteilungen des Gefängnisses zu unterstützen
Das bringst Du mit
- Du begegnest Menschen im Zwangskontext professionell und es gelingt Dir nachhaltige Beziehungen aufzubauen
- Es gelingt Dir stets das richtige Verhältnis von Nähe und Distanz abzuschätzen und einzuhalten
- Stärken wie Belastbarkeit, Empathie, Konfliktfähigkeit und souveränes Auftreten zeichnen Dich aus
- Das GZW arbeitet 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche – du hast keine Mühe mit der Arbeit in verschiedenen Schichten und der Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten
- Idealerweise sprichst Du neben Deutsch weitere Sprachen
- Kleine Hürden gibt es: Du bist mind. 25 Jahre alt, hast einen Lehrabschluss (EFZ, Matura oder Gesellenbrief) und keine Einträge im Straf- oder Betreibungsregister
Das erwartet Dich
- Dich erwartet eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interessanten und aussergewöhnlichen Arbeitsumfeld
- Deine Leidenschaft für vernetztes Denken, lösungsorientierte Handlungsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, kannst du täglich einbringen
- Der Arbeitsort in Zürich ist verkehrstechnisch sehr gut erschlossen
- Die Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien sind hervorragend und umfassen ein breit gefächertes Aus- und Weiterbildungsangebot
- Zusätzlich hast du Zugang zum 24/7 Fitnessbereich
So wirst Du Teil von uns
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann mach mit uns den nächsten Schritt und schicke uns Deine Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Dein Dossier!
Wir setzen uns für vorurteilsfreie Bewerbungsprozesse ein und bitten Dich deshalb, in deiner Bewerbung auf Motivationsschreiben, Bewerbungsfoto und Angaben zu deinem Zivilstand zu verzichten.
Hast du noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Christopher Bachmann, Leiter Untersuchungshaft, Tel. 043 257 30 03 für dich da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet dir das Team Rekrutierung & Assessment, Tel. 043 257 43 19.
Noch mehr Informationen, die Dir verraten, was Dich erwartet, findest Du hier: Gefängnis Zürich West | Kanton Zürich
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.
Wir setzen uns für vorurteilsfreie Bewerbungsprozesse ein und bitten Dich deshalb, in deiner Bewerbung auf Motivationsschreiben, Bewerbungsfoto und Angaben zu deinem Zivilstand zu verzichten.
Hast du noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Christopher Bachmann, Leiter Untersuchungshaft, Tel. 043 257 30 03 für dich da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet dir das Team Rekrutierung & Assessment, Tel. 043 257 43 19.
Noch mehr Informationen, die Dir verraten, was Dich erwartet, findest Du hier: Gefängnis Zürich West | Kanton Zürich
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.