Sachbearbeiter*in administrative Fallführung 80% -100%, SKU
5 Tage altAngaben zum Job
Firma | Stadt Zürich |
Kategorie | Administration / Verwaltung | Pensum | 80 - 100% |
Einsatzort | Zürich |
Job-Inhalt
Die städtische Kollektivunterkunft Triemli vergrössert ihr Team und sucht tatkräftige Verstärkung. Unsere Sachbearbeiter*innen in der Sozialhilfe übernehmen die administrative Fallführung und gewährleisten eine reibungslose Abwicklung.
Möchten Sie Teil von diesem engagierten Team werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Aufgaben
- Sie prüfen, klären ab und stellen den Anspruch auf wirtschaftliche Sozialhilfe gemäss dem Sozialhilfegesetz und der Asylfürsorgeverordnung sicher.
- Sie verantworten die monatlichen Auszahlungen an die Klient*innen sowie den Finanzfluss gemäss Kompetenz.
- Sie machen Rechtsansprüche gegenüber Dritten geltend, gemäss dem Grundsatz der Subsidiarität.
- Sie nehmen allgemeine und fachliche Anliegen der Klient*innen entgegen, erteilen Auskünfte oder leiten diese an die zuständigen Personen oder Fachstellen weiter.
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (EFZ) mit Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse in den Bereichen Sozialhilfe, Asylwesen, Sozialhilferecht und Sozialversicherungsrecht von Vorteil
- Administrative und organisatorische Fähigkeiten sowie ein gutes Zahlenverständnis
- Teamorientierte und interdisziplinäre Arbeitsweise
- Adressatengerechtes und überzeugendes Auftreten, hohe Eigenständigkeit und Selbstverantwortung
Wir bieten
- Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
- Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
- Wahlweise Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
- Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing und Mobile Abos
Über uns
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.