Sachbearbeiter*in Sprungbrett/Palettino (5 Halbtage), 50 %
5 Tage altAngaben zum Job
Firma | Stadt Zürich | Pensum | 5 - 50% |
Einsatzort | Zürich |
Job-Inhalt
Das Sprungbrett/Palettino ist ein Angebot für Menschen, die zum jetzigen Zeitpunkt nicht im ersten Arbeitsmarkt tätig sein können und durch die Sozialhilfe und/oder Ergänzungsleistungen unterstützt werden. Die Teilnehmer*innen sind entsprechend ihrer Ressourcen im Sprungbrett/Palettino in verschiedenen Arbeitsangeboten tätig und werden von von Fachpersonen beraten und begleitet. Das soziale Angebot fördert die Integration und den Erhalt der Tagesstruktur.
Wir suchen per 01. Juli 2025 oder nach Vereinbarung für das Sprungbrett/Palettino ein neues Teammitglied.
Aufgaben
- Sie arbeiten im Sekretariat und erledigen administrative Aufgaben wie Telefondienst und Empfang.
- Sie sind verantwortlich für die Klienten- und Vertragsadministration für die Teilnehmenden mittels der einheitlichen Fallführungsapplikation.
- Sie sind verantwortlich für die täglichen Auszahlungen der Entschädigungen der Klient*innen.
- Sie bewirtschaften die Kreditoren und Debitoren der Betriebe.
- Sie fungieren als Schnittstelle zu internen und externen Kontaktpersonen.
- Sie unterstützen das Team und führen diverse Statistiken.
Profil
- Abschluss als Kauffrau/Kaufmann EFZ (E-Profil)
- Mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
- Fundierte EDV-Kenntnisse (M365), sowie Interesse an der Arbeit mit neuen Applikationen, um diese gewinnbringend in die Arbeit zu integrieren
- Freude im Umgang mit Menschen mit verschiedenen kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen
- Bereitschaft, das Pensum von 50% verteilt auf 5 Halbtage in der Woche zu leisten (10 – 14.30 Uhr)
- Flexibilität, Gestaltungswillen und eine gute Portion Humor
Wir bieten
Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem interdisziplinären und dynamischen Umfeld. Unsere Mitarbeitenden profitieren zudem von attraktiven Anstellungsbedingungen.
Über uns
Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.
Der Geschäftsbereich Arbeitsintegration der Dienstabteilung Soziale Einrichtungen und Betriebe (SEB) umfasst eine Reihe von Arbeitsintegrationsangeboten für Erwachsene und Jugendliche. Ziel der Programme ist die berufliche und soziale Integration der Teilnehmenden.