Stadt Basel

Fachperson Betreuung Kinder (EFZ) Tagesstruktur Primarstufe

Gestern

Angaben zum Job

Stadt Basel
Firma Stadt Basel
Kategorie Soziales
Pensum 40 - 80%
Einsatzort Basel

Job-Inhalt

Ihre Aufgaben

Förderung und Betreuung: Sie bauen eine professionelle Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern auf und gestalten die Bezugspersonenarbeit nach Vorgaben des pädagogischen Standortkonzepts. Sie begleiten die Schülerinnen und Schüler in Eintritts- und Übergangsphasen.

Unterstützung der Leitungspersonen: Sie unterstützen die Tagesstruktur- und die pädagogischen Leitungen bei der Erarbeitung von Konzepten und setzen diese im Alltag um.

Aktivitätsplanung am Standort: Sie planen und führen verschiedene Aktivitäten mit den Gruppen oder mit einzelnen Schülerinnen und Schüler durch. Sie unterstützen und begleiten die Schülerinnen und Schüler bei der Erledigung der Hausaufgaben.

Kooperation und Kommunikation: Sie vernetzen sich mit den anderen Bereichen des Schulbetriebs und gewährleisten die Kooperation. Sie pflegen eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten, mit Behörden und weiteren Stellen.

Führungsaufgaben: Sie leiten Lernende FaBe Kinder und Personen der Erwachsenenbildung Art. 32 an. Sie bereiten wöchentliche Anleitungsgespräche vor und führen diese durch. Sie begleiten, kontrollieren und beurteilen den Kompetenzerwerb der Auszubildenden.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie bringen Erfahrung als Fachperson Betreuung Kinder in einer Tagesstruktur oder einer Kita mit.

Persönlichkeit: Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz, arbeiten teamorientiert und sind kooperativ und flexibel. Zudem sind Sie belastbar und können sich in schwierigen Situationen durchsetzen.

Ausbildung: Sie bringen einen Abschluss als Fachperson Betreuung Kinder (EFZ) mit und haben idealerweise den Berufsbildnerkurs absolviert. Bei ausländischen Diplomen muss die Äquivalenz vorliegen.

Sprache: Gute Deutschkenntnise in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich. Weitere Sprachen sind von Vorteil.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Stadt Basel.