Reinigungsjobs in Zürich

Stöbere durch tausende Reinigungsjobs in der Schweiz für Putzfrauen, Reinigungskräfte, Hauswartung & mehr. Bei FunkyJobs findest du die besten Stellen gebündelt, werbefrei und einfach nach Stadt und Pensum filterbar.

Filter

332 Jobs gefunden
332 Jobs gefunden
Zürich
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
2 Tage alt
Hallo Suche nach einer verantwortungsvollen Unterstützung für den Haushalt. Die Aufgabe ist zu erfüllen in 8004 Zürich. Zu reinigen sind...
Zürich
Stadt Zürich
Pensum: 100%
3 Tage alt
Für eines unserer Hauswartungsteams im Bereich «Bewirtschaftung Wohnen & Gewerbe» suchen wir für ein Portfolio mit Wohnliegenschaften...
Zürich
Stadt Zürich
Pensum: 50%
3 Tage alt
Für die Abteilung Facility Management am Standort Waid suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung befristet für sechs bis...
Zürich
Randstad
Pensum: 100%
3 Tage alt
Wir sind ab sofort auf der Suche nach Reinigungsmitarbeitern für Zürich (mehrere Standorte) Tätigkeiten: - selbstständiges Arbeiten in...
Zürich
Randstad
Pensum: 100%
3 Tage alt
Wir suchen für unseren Kunden in Zürich Oerlikon eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit als Hauswart (m/w/d) 100%. Ihre Aufgaben...
Zurich, Zurich
Adecco
Pensum: 100%
3 Tage alt
Für unseren Kunden, ein renommiertes Unternehmen im Bereich der Immobilienbetreuung, suchen wir einen zuverlässigen und engagierten...
Zürich
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
4 Tage alt
Reinigung von Boden (Parkett und Laminat) , Küche , Bad , Gäste -WC, 3 Etagen. Haushalt mit 5 Katzen und 1 freundlicher grosser Hund. Es...
Zürich
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
5 Tage alt
Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft in Zürich/Zollikon (PLZ 8008)/8702) für ca. 4 Stunden pro Woche, Beginn so bald wie möglich....
Zürich
Randstad
Pensum: 50%
5 Tage alt
Hast du Lust auf einen spannenden Job am Flughafen Zürich? Als Kabinenreiniger/-in (m/w/d) bist du für die Reinigung und Pflege...
Zürich
Care.com
Pensum: 5 - 20%
8 Tage alt
Hallo! Wir benötigen eine zuverlässige, pünktliche und gründliche Haushaltshilfe mit Erfahrung. Ihre Aufgaben werden zum Beispiel...
Zürich
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
9 Tage alt
Wir suchen eine vertrauenswürdige und gründliche Reinigungskraft für unseren Privathaushalt in Zürich (8032). Der Einsätze ist alle 2...
Zürich
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
9 Tage alt
Leider ist unsere langjährige Putzfee nun in einer Festanstellung, daher suchen wir (Paar) per sofort eine fleissige, zuverlässige,...
Zürich
Equans Switzerland
Pensum: 100%
10 Tage alt
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung für unser Mandat in der Stadt Zürich eine dienstleistungsorientierte, dynamische und...
Zürich
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
10 Tage alt
Der Job besteht darin, einmal im Monat eine gründliche Reinigung der Küche und des Bades vorzunehmen. Darüber hinaus einmal in der ganzen...
Zürich
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
10 Tage alt
Ich suche ab 1 nov 2025 eine neue Haushaltshilfe in 8049 Zürich für wöchentliche Einsätze von 2-4 h . Gegen Entlöhnung
Zürich
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
10 Tage alt
Es geht darum meine Mutter 90 Jahre beim Putzen zu Unterstützen. Vor allem Badezimmer und Küche. Auch Staub wischen und je nach dem...
Zürich
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
10 Tage alt
Guten Tag Meine Freundin und ich suchen eine zuverlässige Person, die jeweils zweimal im Monat unsere Küche und unser Bad reinigt. Ideal...
Zürich
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
10 Tage alt
Wir suchen eine zuverlässig, gründliche Putzfrau, die uns 1x in der Woche unterstütz beim Haushalt und der Wäsche. Wir bieten faire und...
Zürich
Care.com
Pensum: 5 - 20%
11 Tage alt
Wir suchen eine aufmerksame und fleissige Haushaltshilfe für allgemeine Putzarbeiten. Wir wohnen in 8048 Zürich und benötigen dort Ihre...
Zürich
Care.com
Pensum: 5 - 20%
11 Tage alt
Ich such jemanden der die Wohnung reinigt. Soll Mann Boden nass putzen und toilette, jedes male. Dann wenn zeit gibt andere sache zb...
Verpasse keine neuen Reinigungsjobs in Zürich.

Häufige Fragen zu Reinigungs-Jobs

Für Reinigungsjobs in der Schweiz gibt es keine formale Ausbildungspflicht. Wichtiger sind praktische Fähigkeiten, Zuverlässigkeit und rechtliche Rahmenbedingungen.

  • Praktische Fähigkeiten: Grundkenntnisse im Putzen und im Umgang mit Reinigungsmitteln und -geräten.
  • Körperliche Fitness: Da die Arbeit körperlich anstrengend ist, ist eine gute Verfassung wichtig.
  • Zuverlässigkeit & Pünktlichkeit: Arbeitgeber erwarten Verlässlichkeit und Einhaltung von Arbeitszeiten.
  • Teamfähigkeit & gute Umgangsformen: Besonders wichtig bei Einsätzen in Teams oder im Kundenkontakt.
  • Sprachkenntnisse: Grundkenntnisse in Deutsch erleichtern die Kommunikation mit Kunden und Vorgesetzten.
  • Gesundheit: Keine Allergien gegen Reinigungsmittel von Vorteil.
  • Arbeitsbewilligung: Nicht-Schweizer Staatsbürger benötigen eine gültige Arbeitsbewilligung.
  • Sozialversicherungen: Arbeitgeber müssen Haushaltshilfen bei AHV/IV anmelden und eine Unfallversicherung abschliessen.
  • Arbeitsvertrag: Empfehlenswert ist ein schriftlicher Vertrag, der Aufgaben, Lohn und Arbeitszeiten klar festhält.

Tipp: Eine Ausbildung in Hauswirtschaft oder Gebäudereinigung kann die Chancen und den Lohn erhöhen, ist aber nicht Pflicht.

In der Reinigungsbranche der Deutschschweiz ist der Mindestlohn im Gesamtarbeitsvertrag (GAV) verbindlich – aktuell gültig bis 31. Dezember 2025: Quelle: SECO

  • Mindestlohn ab 2024: CHF 20–23 pro Stunde, je nach Kategorie (z. B. Unterhalts- vs. Spezialreinigung).
  • Privathaushalte: Häufig CHF 25–30 pro Stunde, abhängig von Region und Erfahrung.
  • Städtische Regionen: In Städten wie Zürich oder Genf liegen die Löhne oft über dem Durchschnitt.
  • Zusatzleistungen: Zuschläge für Nacht-, Wochenend- oder Spezialreinigung sind möglich, je nach Angebot.

Hinweis: Genauere Beispiele findest du in der Lohntabelle des GAV (Anhang 5–6). Weitere Details beim Gewerkschaftsbund Unia: Quelle: Unia

Reinigungsjobs unterscheiden sich je nach Einsatzort (Privathaushalt, Büro, öffentliche Einrichtung). Typische Aufgaben sind:

  • Haushaltsreinigung: Staubsaugen, Böden wischen, Küche und Bad reinigen, Wäschepflege.
  • Büroreinigung: Arbeitsplätze, Besprechungsräume, Küchen und Sanitäranlagen sauber halten.
  • Spezialreinigung: Fensterputzen, Teppich- und Polsterreinigung, Umzugsreinigung.
  • Hauswartung: Reinigung von Treppenhäusern, Gebäuden und Aussenanlagen.
  • Hotel & Gastronomie: Zimmerreinigung, Wäscherei und Küchenhygiene.

Gut zu wissen: Manche Tätigkeiten erfordern spezielle Schulungen, z. B. im Umgang mit Chemikalien oder Maschinen.

Eine formale Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich, aber in manchen Bereichen von Vorteil.

  • Keine Pflicht: Viele Arbeitgeber stellen auch Quereinsteiger ohne Ausbildung ein.
  • Hauswirtschaft: Eine Ausbildung zur Fachfrau/mann Hauswirtschaft erleichtert den Berufseinstieg.
  • Gebäudereinigung EFZ: Eine anerkannte Berufslehre mit guten Perspektiven für höhere Positionen.
  • Weiterbildung: Kurse in Arbeitssicherheit, Spezialreinigung oder Hygiene verbessern die Chancen.
  • Praxis zählt: Arbeitgeber legen oft mehr Wert auf Erfahrung und Referenzen als auf Diplome.

Tipp: Wer langfristig im Reinigungsgewerbe arbeiten möchte, profitiert von einer Ausbildung oder Weiterbildung.

FunkyJobs macht die Jobsuche einfach: Alle Reinigungsjobs der grossen Schweizer Plattformen auf einen Blick – werbefrei und filterbar.

  • FunkyJobs: Finde Jobs nach Stadt, Kanton und Pensum gebündelt auf funkyjobs.ch/reinigungsjobs.
  • Direktbewerbung: Viele Reinigungsfirmen nehmen Bewerbungen über ihre Unternehmenswebseiten an.

Vorteil von FunkyJobs: Du musst nicht mehrere Plattformen durchsuchen – alle Jobs sind zentral gesammelt und einfach filterbar.

Wer in der Schweiz im Reinigungsgewerbe arbeitet, ist durch verschiedene rechtliche Regelungen geschützt:

  • Mindestlohn: Gemäss GAV zwischen CHF 20 und 23 pro Stunde.
  • Sozialversicherungen: Arbeitgeber müssen Mitarbeitende bei AHV/IV, ALV und BVG anmelden.
  • Unfallversicherung: Obligatorisch für alle Angestellten.
  • Arbeitsvertrag: Aufgaben, Arbeitszeiten, Ferien und Lohn müssen klar geregelt sein.
  • Arbeitsbewilligung: Für ausländische Arbeitskräfte ist eine gültige Bewilligung erforderlich.
  • Kündigungsfristen: Müssen gemäss Obligationenrecht oder GAV eingehalten werden.

Hinweis: Seriöse Arbeitgeber halten diese Regeln ein. Achte darauf, dass dein Arbeitsvertrag alle wichtigen Punkte enthält.