Reinigungsjobs in der Schweiz

Stöbere durch tausende Reinigungsjobs in der Schweiz für Putzfrauen, Reinigungskräfte, Hauswartung & mehr. Bei FunkyJobs findest du die besten Stellen gebündelt, werbefrei und einfach nach Stadt und Pensum filterbar.

Filter

5'480 Jobs gefunden
5'480 Jobs gefunden
Zurich, Zurich
Adecco
Pensum: 100%
Heute
Für unseren Kunden, ein renommiertes Unternehmen im Bereich der Immobilienbetreuung, suchen wir einen zuverlässigen und engagierten...
Belp
Insel Gruppe
Pensum: 50%
Heute
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum...
Bottmingen
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
Gestern
Ich suche eine zuverlässige Person für eine einmalige Reinigung in Bottmingen. Die Aufgaben umfassen das Reinigen von Oberflächen und...
Balsthal
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
Gestern
Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft, die wöchentlich für ca. 3 Stunden unsere Wohnung in Balsthal gründlich reinigt. Die...
Eggenwil
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
Gestern
Wir benötigen eine zuverlässige Putzfrau, welche wöchentlich für die Hausarbeiten zur Verfügung steht.
Chur
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
Gestern
Wir wünschen in unserer WG eine Reinigung alle 2 Wochen der gemeinsamen Wohnfläche inklusive Küche und Bad
Winterthur
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
Gestern
Aufgaben: Bett beziehen. Wäsche zusammenlegen oder verräumen. Staubsaugen und feucht aufnehmen. Badezimmer vollständig reinigen (Lavabo,...
Bergdietikon
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
Gestern
Wir suchen eine zuverlässige Person für regelmässige Reinigungsarbeiten (Staubsaugen, Bäder reinigen, Fenster putzen etc.) in...
Kreuzlingen
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
Gestern
Wöchentliche oder 14 tägliche Reinigung. Böden nass aufnehmen, Küche, Bäder, abstauben und was aktuell gerade anfällt
Näfels
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
Gestern
Bad/WC, Küche, Boden aufnehmen, Staubwischen. Bei Bedarf Backofen, Kühlschrank oder Fensterreinigung.
Galgenen
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
Gestern
Bügeln oder weiteres auch vielleicht putzenIch suche jemand, der für ca. 2 Stunden beim Bügeln hilft. Der Einsatz ist einmalig und kann...
Sempach
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
Gestern
Wir haben ein grosses Haus, drei Kinder und sind beide berufstätig und freuen uns über baldige Unterstützung beim Putzen unseres Hauses....
Hägendorf
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
Gestern
Staubsaugen, Badezimmer, Küchenschränke,Fenster,Boden nass wischen
Luzern
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
Gestern
Gelegentlich auch Bügelarbeiten, Fensterputzen, oder Kuhlschrank und BackofenWir suchen ab dem 01.01.2026 eine verlässliche...
Horw
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
Gestern
Wir suchen ab dem 05.01.2026 eine zuverlässige Person in Horw, welche uns wöchentlich für ca. 2 Stunden beim Putzen unterstützt. Zu den...
Kallnach
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
Gestern
Für unser Einfamilienhaus suchen wir eine vertrauenswürdige und gewissenhafte Person für die regelmässige (monatliche) Fensterreinigung....
Nürensdorf
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
Gestern
Pünktlich, sauber, zuverlässig, ein Auge für s Detail, Haushalt: WC/Badezimmer/Küche etc. putzen, Boden staubsaugen, Nass aufnehmen, pro...
Kloten
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
Gestern
Die Wohnung ist 53 m2 klein. Da ich behindert bin brauche ich Hilfe beim Bad und Böden putzen. Die Hilfe beim Bett neu anziehen ist auch...
Wetzikon ZH, Zürich
Adecco
Pensum: 100%
Gestern
Reinigungskraft (m/w/d) für Büroreinigung auf Teilzeitbasis (20–30%) Unser Kunde sucht zu seiner Verstärkung ab sofort eine zuverlässige...
Rickenbach Lu
Homeservice24
Pensum: 5 - 20%
Gestern
wir suchen eine zuverlässige, pünktliche Putzfrau die uns 1 Mal in der Woche die Wohnung putzen würde.
Verpasse keine neuen Reinigungsjobs in der Schweiz.

Häufige Fragen zu Reinigungs-Jobs

Für Reinigungsjobs in der Schweiz gibt es keine formale Ausbildungspflicht. Wichtiger sind praktische Fähigkeiten, Zuverlässigkeit und rechtliche Rahmenbedingungen.

  • Praktische Fähigkeiten: Grundkenntnisse im Putzen und im Umgang mit Reinigungsmitteln und -geräten.
  • Körperliche Fitness: Da die Arbeit körperlich anstrengend ist, ist eine gute Verfassung wichtig.
  • Zuverlässigkeit & Pünktlichkeit: Arbeitgeber erwarten Verlässlichkeit und Einhaltung von Arbeitszeiten.
  • Teamfähigkeit & gute Umgangsformen: Besonders wichtig bei Einsätzen in Teams oder im Kundenkontakt.
  • Sprachkenntnisse: Grundkenntnisse in Deutsch erleichtern die Kommunikation mit Kunden und Vorgesetzten.
  • Gesundheit: Keine Allergien gegen Reinigungsmittel von Vorteil.
  • Arbeitsbewilligung: Nicht-Schweizer Staatsbürger benötigen eine gültige Arbeitsbewilligung.
  • Sozialversicherungen: Arbeitgeber müssen Haushaltshilfen bei AHV/IV anmelden und eine Unfallversicherung abschliessen.
  • Arbeitsvertrag: Empfehlenswert ist ein schriftlicher Vertrag, der Aufgaben, Lohn und Arbeitszeiten klar festhält.

Tipp: Eine Ausbildung in Hauswirtschaft oder Gebäudereinigung kann die Chancen und den Lohn erhöhen, ist aber nicht Pflicht.

In der Reinigungsbranche der Deutschschweiz ist der Mindestlohn im Gesamtarbeitsvertrag (GAV) verbindlich – aktuell gültig bis 31. Dezember 2025: Quelle: SECO

  • Mindestlohn ab 2024: CHF 20–23 pro Stunde, je nach Kategorie (z. B. Unterhalts- vs. Spezialreinigung).
  • Privathaushalte: Häufig CHF 25–30 pro Stunde, abhängig von Region und Erfahrung.
  • Städtische Regionen: In Städten wie Zürich oder Genf liegen die Löhne oft über dem Durchschnitt.
  • Zusatzleistungen: Zuschläge für Nacht-, Wochenend- oder Spezialreinigung sind möglich, je nach Angebot.

Hinweis: Genauere Beispiele findest du in der Lohntabelle des GAV (Anhang 5–6). Weitere Details beim Gewerkschaftsbund Unia: Quelle: Unia

Reinigungsjobs unterscheiden sich je nach Einsatzort (Privathaushalt, Büro, öffentliche Einrichtung). Typische Aufgaben sind:

  • Haushaltsreinigung: Staubsaugen, Böden wischen, Küche und Bad reinigen, Wäschepflege.
  • Büroreinigung: Arbeitsplätze, Besprechungsräume, Küchen und Sanitäranlagen sauber halten.
  • Spezialreinigung: Fensterputzen, Teppich- und Polsterreinigung, Umzugsreinigung.
  • Hauswartung: Reinigung von Treppenhäusern, Gebäuden und Aussenanlagen.
  • Hotel & Gastronomie: Zimmerreinigung, Wäscherei und Küchenhygiene.

Gut zu wissen: Manche Tätigkeiten erfordern spezielle Schulungen, z. B. im Umgang mit Chemikalien oder Maschinen.

Eine formale Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich, aber in manchen Bereichen von Vorteil.

  • Keine Pflicht: Viele Arbeitgeber stellen auch Quereinsteiger ohne Ausbildung ein.
  • Hauswirtschaft: Eine Ausbildung zur Fachfrau/mann Hauswirtschaft erleichtert den Berufseinstieg.
  • Gebäudereinigung EFZ: Eine anerkannte Berufslehre mit guten Perspektiven für höhere Positionen.
  • Weiterbildung: Kurse in Arbeitssicherheit, Spezialreinigung oder Hygiene verbessern die Chancen.
  • Praxis zählt: Arbeitgeber legen oft mehr Wert auf Erfahrung und Referenzen als auf Diplome.

Tipp: Wer langfristig im Reinigungsgewerbe arbeiten möchte, profitiert von einer Ausbildung oder Weiterbildung.

FunkyJobs macht die Jobsuche einfach: Alle Reinigungsjobs der grossen Schweizer Plattformen auf einen Blick – werbefrei und filterbar.

  • FunkyJobs: Finde Jobs nach Stadt, Kanton und Pensum gebündelt auf funkyjobs.ch/reinigungsjobs.
  • Direktbewerbung: Viele Reinigungsfirmen nehmen Bewerbungen über ihre Unternehmenswebseiten an.

Vorteil von FunkyJobs: Du musst nicht mehrere Plattformen durchsuchen – alle Jobs sind zentral gesammelt und einfach filterbar.

Wer in der Schweiz im Reinigungsgewerbe arbeitet, ist durch verschiedene rechtliche Regelungen geschützt:

  • Mindestlohn: Gemäss GAV zwischen CHF 20 und 23 pro Stunde.
  • Sozialversicherungen: Arbeitgeber müssen Mitarbeitende bei AHV/IV, ALV und BVG anmelden.
  • Unfallversicherung: Obligatorisch für alle Angestellten.
  • Arbeitsvertrag: Aufgaben, Arbeitszeiten, Ferien und Lohn müssen klar geregelt sein.
  • Arbeitsbewilligung: Für ausländische Arbeitskräfte ist eine gültige Bewilligung erforderlich.
  • Kündigungsfristen: Müssen gemäss Obligationenrecht oder GAV eingehalten werden.

Hinweis: Seriöse Arbeitgeber halten diese Regeln ein. Achte darauf, dass dein Arbeitsvertrag alle wichtigen Punkte enthält.